Die Rechnerarchitektur ist einer der vielen Teilgebiete der Technischen Informatik, diese Architektur bestimmt das Design von Computern und deren speziellen Organisation sowie dem externen und internen Aufbau.
Weiterlesen
Bei Hard- und Software-Problemen
Die Rechnerarchitektur ist einer der vielen Teilgebiete der Technischen Informatik, diese Architektur bestimmt das Design von Computern und deren speziellen Organisation sowie dem externen und internen Aufbau.
WeiterlesenEin Computer gehört in die heutige Welt hinein wie Autos oder Fernseher. Die meisten Leute werden sich einen Komplett-PC aus einem Supermarkt wie Aldi oder Lidl oder aber auch aus einem Fachhandel kaufen, da man zum einen Garantie auf das gesamte Gerät und teilweise auch einen Vor-Ort-Service angeboten bekommt, zum anderen weil sich die Leute meistens davor fürchten, an einem PC herumzubasteln. Dabei ist doch alles im Prinzip so einfach. Alles was dazugehört ist ein wenig Fingerspitzengefühl…
WeiterlesenEs gibt viele verschiedene Programmiersprachen in der Computerwelt und jede von ihnen hat ihre Vorteile aber auch Ihre Nachteile. Mit der Zeit haben sich einige Programmiersprachen gegenüber den kleineren etabliert und sind immer mehr gereift.
Das wichtigste zu diesen großen Programmiersprachen erfahren Sie im folgenden Artikel.
Rechneranlagen habe alle das gleiche Konzept. Genaueres darüber erfahren Sie hier.
WeiterlesenHyperthreading – ein fast schon gängiger Begriff in der Computerwelt, aber kaum jemand kann etwas damit anfangen. Mehrere Programme gleichzeitig ausführen? Mach ich doch sowieso schon die ganze Zeit! Das werden sich viele von euch wahrscheinlich auch denken. Doch was steckt nun wirklich hinter diesem „HT-Prinzip“?
WeiterlesenOhne Hardware funktioniert heute gar nichts mehr. Doch viele Menschen reicht es wenn der Computer einfach läuft. Dieses Buch lässt einen kleinen Einblick in die Welt der Hardware zu, den „Organen“ eines Computers.
Durch seinen sehr strukturierten Aufbau finden sich auch Anfänger im Bereich der Hardware schnell zurecht.
Die Bonus-CD enthält aufschlussreiche Videos über Prozessoren und Kühlung eines PCs.
Sie haben es garantiert schon einmal erlebt: Eine eMail mit einem Link auf eine Webseite, in der dann auf einmal der Inhalt Ihrer Festplatte zu sehen ist. Und dann steht noch an einer Stelle dabei, dass jeder Ihre Festplatte so sehen kann. Doch das ist ein sehr großer Irrtum. Diese Anzeige ist nichts weiter als ein fießer Trick. Im folgenden Artikel wird Ihnen dieser Trick geschildert.
WeiterlesenWenn Sie Windows XP kennen und schon man einen Virus mit dem Namen „W32.Blaster.Worm“ auf Ihrem Rechner hatten, dann kennen Sie sicherlich das Problem, das Der Computer ein Fehlerfenster ausgibt, auf dem eine Zeit rückwärts zählt und danach den Computer neu startet. Mit diesem einfachen Trick kann man dieses Problem aus der Welt schaffen.
Sie benötigen für das alles nicht mal ein Zusatzprogramm, da alles wichtige mit Windows XP mitgeliefert wird.
Wen langweilt es nicht. Das immer wieder kehrende „Microsoft Internet Explorer“ in der Titelleiste des Internet Explorer. Hinter jedem Webseitentitel der gleiche langweilige Text.
Aber diesen Text kann man verändern. Mit einem ganz einfachen Kniff!
Wie dieser Kniff funktioniert, erfahren Sie im Artikel.
Mit dem zweiten Teil der Artikel über die Entwicklungsgeschichte von Windows möchte ich gerne über Windows 95 und die nachfolgenden Generationen reden. Mit dieser Ära begann Windows eine rein grafische Benutzeroberfläche zu bekommen. Auch konnte Windows nun jede Art von Dateien lesen und ausführen. Ein weiterer Schritt in die Zukunft war die Plug&Play-Fähigkeit, mit der Dateien einfach per Mausklick kopiert werden konnten. Doch zu den Einzelheiten komme ich im folgenden Artikel.
Weiterlesen